Mit kleineren Kindern ist es spannend, eine Taufe zu erleben und darüber zu reden, was da passiert.

Die Eltern bringen das Kind in die Kirche. Es soll Gott ganz nahe sein.
Sie sagen: Ja, unser Kind soll getauft werden. 
Die Familie ist dabei. Gute ​​​​Freund*innen der Familie oder Verwandte können Patinnen bzw. Paten werden. Sie möchten für ihr Patenkind da sein.
Die Pfarrein oder der Pfarrer gießt dem Kind Wasser auf den Kopf. 
Jetzt ist es getauft.
Dem Kind wird auch die Hand aufgelegt.
Es bekommt gute Wünsche gesagt. Das ist der Segen.

Malst du mir ein Bild von der Taufe? 


TAGESLOSUNG - 16. Sonntag nach Trinitatis

Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; ich bin der HERR.
3. Mose 19,18


Ein Samariter, der auf der Reise war, kam dahin; und als er den Verletzten sah, jammerte es ihn; und er ging zu ihm, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie ihm, hob ihn auf sein Tier und brachte ihn in eine Herberge und pflegte ihn.
Lukas 10,33-34